· 

Wochenend-Seminar "Das Evangelium persönlich weitergeben"

"Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf Euch herabkommen wird; und Ihr werdet meine Zeugen sein."

Apostelgeschichte 1,8

 

Jeder Christ ist berufen und beauftragt, das Zeugnis von Jesus Christus und seinem Evangelium weiterzusagen.

Es gibt die verschiedensten Wege, um Menschen mit dem Evangelium von Christus zu erreichen. Die Beziehungsevangelisation in unserem persönlichen Umfeld ist dabei der fruchtbarste und effektivste Weg. Wenn gläubige Menschen es lernen, in ihren natürlichen Beziehungen das Evangelium feinfühlig und überzeugt weiterzusagen, erleben sie selbst geistlicheFrucht, große Freude und ein starkes Glaubenswachstum.

 

Der lebendige Gott begenet uns in Jesus Christus auf einer sehr persönlichen Ebene - mitten in unserem eigenen Leben. Jesus möchte ebenso unseren Zeitgenossen auf ganz persönlicher Ebene begegnen - dazu hat er jeden von uns als seine Mittler und Werkzeuge berufen und für diese Aufgabe uns auch mit der Freude und Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet.

 

Diesem Thema widmete sich das Wochenendseminar "Das Evangelium persönlich weitergeben".

 

Markus Missal aus Braunschweig hat uns aufgezeigt, wie Jesus Christus sich selbst durch uns unseren Mitmenschen und Zeitgenossen vorstellen möchte. Wie gehen wir dabei auf Menschen zu? Wie komme ich mit Menschen ins Gespräch und auf den Kern der christlichen Botschaft? Wie werde ich mit dem Denken unserer Zeitgenossen bekannt? Welche eigenen Glaubenserfahrungen sind bedeutungsvoll weiterzusagen und was behält man besser für sich? Andere für den christlichen Glauben gewinnen - wie geht das? Das Seminar hat Wege aufgezeigt, Antworten auf diese und andere Fragen zu geben.

 

 

 

Wo ? Gemeinderaum in Wendhausen - Hauptstrasse 42

 Wann ? Freitag, 1. September 20.00 Uhr

Sonnabend, 2. September 9:30 - 17:00 Uhr

 

Wir freuen uns, wenn die Teilnehmer etwas zum Mittagessen (Salate oder ähnliches) am Sonnabend beisteuern. Bockwürstchen sowie Kaffee & Kuchen warden von der Gemeinde bereitgestellt.